Der Gerüstbauer stellt, wie der Name bereits verlauten lässt, Gerüste für die verschiedensten Einsatzgebiete und Bauvorhaben zur Verfügung. Ob Einfamilienhaus oder Brücke – überall dort, wo ein Gerüst gebraucht wird, überzeugt er mit seiner Arbeit. Geruestbau.org stellt diesen spannenden Beruf vor!
Seit dem 01. April 1998 ist der Gerüstbauer offiziell dem Vollhandwerk untergeordnet. Das Gerüstbauhandwerk ist gleichermaßen traditionell wie aktuell gefragt – werden Gerüste doch bei nahezu allen Bauarbeiten als Konstruktion für mehr Sicherheit gebraucht. Obwohl dieser Beruf so wichtig ist, gibt es in ganz Deutschland gerade einmal drei Schulen, die eine Ausbildung zum Gerüstbauer anbieten – eine in Berlin, eine in Dortmund und eine weitere in Groß-Gerau. Erfahren Sie im Folgenden noch mehr über das Berufsbild Gerüstbauer und profitieren Sie von der exklusiven Möglichkeit, einen kompetenten Fachmann aus Ihrer Region kostenlos zu finden und bequem zu kontaktieren!
In welchen Bereichen ein Gerüstbauer aktiv wird
Gerüstbau-Firmen stellen Fachkräfte für die verschiedensten Bauarbeiten zur Verfügung. Die Sicherheit am Bau sollte stets oberste Priorität haben, weshalb bei Aufbau- oder Sanierungsarbeiten von Gebäuden oder Konstruktionen immer ein sicheres und vor Wettereinflüssen schützendes Gerüst bereitgestellt werden muss. Hier ist die zuverlässige Qualitätsarbeit von einem Gerüstbauer (alternativ auch als Gerüstmonteur bezeichnet) gefragt. Es empfiehlt sich bei der Betrachtung der Einsatzgebiete eine Unterscheidung in den einfachen Gerüstbau, den Gerüstbaumeisterbetrieb sowie den Spezial- beziehungsweise Sondergerüstbau.
Der einfache Gerüstbau
Ein einfacher Gerüstbauer deckt die folgenden Dienstleistungen ab:
- Der Bau von Wohnhäusern (Ein- und Mehrfamilienhäuser)
- Die Errichtung von Brücken
- Der Bau von Fernsehtürmen
Gerüstbaumeisterbetriebe
Ein Gerüstbaumeister bietet zusätzliche Leistungen an, welche weiter als die eines „normalen“ Gerüstbaubetriebes reichen. Zu seinen Leistungen zählen:
- Fluchttreppen- und Treppentürme
- Dachrandsicherungen
- Wetterschutzdächer
- Industrie- und Kesseleinrüstungen
- Arbeits- und Montagegerüste
Spezial- und Sondergerüstbau
Ergänzend zu den zwei vorangegangenen Formen gibt es noch den Spezialgerüstbau. Dieser widmet sich speziellen Arbeitsbereichen und stellt folgende Leistungen bereit:
- Fußgängerbrücken
- mobile Wetterschutzdächer
- Fahrwagen
Welche Eigenschaften ein Gerüstbauer mit sich bringt
Angehende Gerüstbauer müssen zuvor keiner bestimmten schulischen Ausbildung nachgegangen sein, sollten allerdings bestimmte körperliche und geistige Eigenschaften vorweisen können, die für die Ausübung des Berufes essenziell sind. Hierzu zählen in erster Linie:
• Eine ausgeprägte handwerkliche Begabung
• eine hohe körperliche Belastbarkeit
• Unempfindlichkeit gegenüber schlechten Wettereinflüssen
• Schwindelfreiheit
So einfach finden Sie einen Gerüstbauer in Ihrer Nähe!
Sie brauchen für Ihre privaten oder geschäftlichen Baumaßnahmen noch ein Gerüst und sind noch auf der Suche nach einem kompetenten Ansprechpartner? Auf Geruestbau.org können Sie komplett kostenlos und unverbindlich Gerüstbauer finden und bequem kontaktieren! Füllen Sie hierzu einfach unser benutzerfreundliches Angebots-Formular aus! In weniger als einer Minute können Sie eine individuelle Anfrage an handverlesene Qualitätsbetriebe schicken. Wir werden Ihnen im Anschluss bis zu drei konkrete Angebote direkt von den Betrieben vermitteln, die sich gerne Ihrer Arbeiten widmen würden!