Die Stadt Bochum liegt im Bundesland Nordrhein-Westfalen und bildet das Zentrum des mittleren Ruhrgebietes. Mit seinen etwa 380.000 Einwohnern ist Bochum unter den 20 größten Städten in Deutschland. Obwohl als typische Stadt des Bergbaus bekannt, gilt sie heute mehr als Dienstleistungsmetropole. Zahlreiche Bautätigkeiten in Bochum und Umgebung liefern jedoch weiterhin Arbeit für Handwerker und Bauunternehmen. So ist auch der Gerüstbau eine tragende Säule des Bauhauptgewerbes in Bochum.
Sanierungsarbeiten, die das Stadtbild verschönern
In den letzten Jahren wurden auch von der Stadt Bochum einige Bauvorhaben in die Tat umgesetzt. So sind die Arbeiten am Buddenbergplatz und am Platz des europäischen Versprechens so gut wie abgeschlossen. Auch der Gerüstbau wurde in die Maßnahmen integriert. Dabei stand, wie bei allen Tätigkeiten in diesem Arbeitsgebiet, immer die Arbeitssicherheit im Vordergrund.
Auch im privaten Hausbau beziehungsweise Neubau spielt der Gerüstbau eine grundlegende Rolle. So wirken die talentierten Handwerker immer dann mit, wenn Fassadenverkleidungen oder Fassadendämmungen angebracht werden müssen.
Am Tag des offenen Denkmals 2010 konnten die Besucher die Arbeit der Unternehmen der Fachbetriebe außerdem aus zweiter Hand sehen. Denn auch die Sanierung und der Denkmalschutz sind für Gerüstbauer ein wichtiges Thema.
Messen schaffen Arbeit
Da in Bochum über das Jahr hinweg zahlreiche Messen abgehalten werden, ist auch der Messebau eine Tätigkeit, mit der sich Gerüstbau-Firmen auseinandersetzen. So wird im Februar zum Beispiel die Messe RuhrBau & Energietage für Arbeit sorgen.