Die Gerüste der unterschiedlichen Gerüstgruppen bestehen aus einer Vielzahl an Einzelteilen. Die meisten von ihnen sind leicht austauschbar und könne jederzeit durch neueres Material ersetzt werden. Korrosion gehört wegen des empfindlichen Baumaterials zu den alltäglichen Problemen im Gerüstbau. Der Verschleiß der Gerüstmaterialien ist wegen der hohen Belastung durch Witterung, Lastenaufnahme und Montagefehlern nicht zu vermeiden. Doch müssen alle Teile für die Sicherheit im Gerüstbau 100 Prozent zuverlässig sein und dürfen nur vollwertig einsetzbar verkauft oder vermietet werden.
Gerüstmaterial – Serviceangebot
Viele Hersteller bieten neben dem Verkauf von Gerüsten und Gerüstteilen auch noch den Gerüstverleih als Serviceangebot an, wodurch Kunden das Gerüstmaterial mieten können. Einzelteile oder ganze Gerüste stehen im Angebot vieler Hersteller. Darüber hinaus steht dem Kunden offen, ob er ein Gerüst gebraucht oder neu erwerben will. Die Serviceleistung richtet sich nach den Wünschen der Kunden, die oft nur den temporären Einsatz eines Gerüsts in Anspruch nehmen wollen.
Gerüstmaterial gebraucht zu erwerben ist heute einfacher als noch vor zwanzig Jahren und zudem oftmals günstiger. Dabei kann sich der Kunde problemlos im Internet über die unterschiedlichen Preise und die einzelnen Kosten der jeweiligen Serviceleistung informieren. Jedoch bieten nicht alle Hersteller die gleichen Leistungen an. Genaue Informationen zu den jeweiligen Serviceleistungen zu erhalten, hängt dabei oft von der Qualität der Portale ab. Zudem haben viele Kunden Angst beim Erwerb der gebrauchten Ware nicht richtig informiert zu sein oder schlichtweg übers Ohr gelegt zu werden. Durch die richtige Recherche kann der Kunden eine Menge Kosten sparen.
Gerüstmaterial und Sicherheit
Gerüste und Gerüstmaterial werden von Gerüstbaufirmen sowie Gerüstherstellern an ihre Kunden zeitweise vermietet. Bauherrn und Gerüstnutzer nehmen dabei oft umfangreiche Serviceleistungen ihrer Partner in Anspruch, ohne auf Vorschriften und Sicherungsmaßnahmen zu achten. Achten Sie beim Kauf von Gerüstteilen auf Kennzeichnungen der jeweiligen Einzelteile. Sprechen Sie direkt Ihren Hersteller oder Gerüstbauer auf etwaige DIN Normen und Gerüstbau Vorschriften an, um alle Unfallverhütungsvorschriften sowie technischen Baubestimmungen in Ihre Planungen mit einzubeziehen. Denn die sorgfältige Nutzung der Gerüstmaterialien kann Unfälle auf der Baustelle verhindern und die Gesundheit schützen. Weitere Informationen finden Sie auch auf Geruestbau.org.