Geruestbau.org Icon
Gerüstformen

Normalkupplung – die gebräuchlichste Verbindung

Geruestbau.org Team
Verfasst von Geruestbau.org Team
Zuletzt aktualisiert: 24. Februar 2022
Lesedauer: 2 Minuten

Im Gerüstbau ist die Verbindungstechnik das Element, das die einzelnen Baurohre miteinander verkuppelt. Sie ist für Statik und Sicherheit zuständig. Die einzelnen Kupplungen können dabei Rohre, die parallel, axial, vertikal, horizontal oder diagonal zu einander stehen, miteinander verbinden. Die gebräuchlichsten Kupplungssysteme im Gerüstbau sind Normalkupplungen, Drehkupplungen und Stoßkupplungen. Die Drehkupplung verbindet Rohre, die sich unter einem beliebigen Winkel kreuzen. Stoßkupplungen kommen dort zum Einsatz, wo zwei axial liegende Rohre durch Stoßen verbunden werden. Die drei Kupplungsarten (Normal-, Dreh- und Stoßkupplung) sind bei allen Fassadengerüsten zu finden und werden auch bei anderen konventionellen Gerüstarten eingesetzt. Neben den Rohrkupplungen gibt es im Gerüstbau auch noch Schraub- und Steckverbindungen.

Normalkupplung

Die Normalkupplung dient der Verbindung zweier Rohre, die sich im rechten Winkel kreuzen. Sie sind zuständig für das Anschließen von Längs- oder Querriegeln an Ständer im Stahlrohr- Kupplungsgerüst und werden auch nur dort eingesetzt. Da allerdings im konventionellen Gerüstbau, Stahlrohr- Kupplungsgerüste verwendet werden, kommen Normalkupplungen dort sehr häufig zum Einsatz. Dieses Kupplungssystem wird bei Aluminium- und Stahlgerüsten verwendet und besitzen den gleichen Wert von 48,3n Millimeter im inneren Halbschalendurchmesser der Kupplung und dem Durchmesser des Gerüstrohrs aus Stahl oder aus Aluminium. Der Schraubverschluss wird in Schlüsselweite SW 19 und SW 22 gefertigt. Kupplungen mit Schraubverschluss müssen mit einem Moment von 50 Newtonmeter angezogen werden. D.h. bei einer Hebelarmlänge von 25 Zentimeter muss eine Kraft von 20 Kilogramm aufgebracht werden. Dies gilt für alle gebräuchlichen Verbindungsarten.

Normalkupplung – Hersteller und Preise

Die Firmen Layher, Krause und Altrad plettac GmbH sind die führenden Hersteller und Anbieter für Gerüstteile in Deutschland. Sie bieten unterschiedlichen Service rund um den Gerüstbau an. Die Unternehmen arbeiten nicht nur an der Fertigung von Einzelteilen, sondern bieten auch Montagen von Event- und Baugerüsten an. Normalkupplungen kosten etwa zwischen 5 bis 15 Euro. Informieren Sie sich online in verschiedenen Shops der Hersteller und finden Sie den Gerüstbauer für Ihr Bauprojekt bei Geruestbau.org.

Über unsere*n Autor*in
Geruestbau.org Team
Geruestbau.org ist das Fachportal für Gerüstbau und Gerüstbauer. Die Redaktion von Geruestbau.org erstellt aktuelle Tipps und Ratgeber zu Gerüstthemen aller Art.