Geruestbau.org Icon
Gerüstformen

Das Schalungsgerüst für Betonierarbeiten

Geruestbau.org Team
Verfasst von Geruestbau.org Team
Zuletzt aktualisiert: 20. Mai 2020
Lesedauer: 2 Minuten

Das Schalungsgerüst wird im Gerüstbau als eine Art Behelfskonstruktion zum Aufnehmen von Beton bis zum Erhärten benötigt. Handelt es sich um größere Bauwerke, werden auch die sogenannten Lehrgerüste zur Unterstützung aufgebaut. Auf Geruestbau.org erhalten Sie alle wissenswerten Informationen zur Befestigung und den Preisen von Schalungsgerüsten!

Schalungsgerüst an einem im Bau befindlichen Betongebäude mit offenen Säulen und Gerüstkonstruktionen zur Schalung und Betonage.
Schalungsgerüste werden unter anderem zur Errichtung von Betonwänden für Gebäude benötigt. – © Dystopos by flickr.com

Für Betonierarbeiten werden Konsolengerüste als Arbeitsgerüste verwendet. Dazu werden vorgefertigte Schalungsgerüstteile unter Verwendung spezieller Konsolhalter für die Stabilität der Konstruktion eingesetzt. Diese müssen beim vorschriftsmäßigen Gerüstaufbau kraftschlüssig angebracht werden. Wenn Sie sich ein Schalungsgerüst kaufen, haben Sie die Wahl zwischen den Materialien Holz, Stahl oder Kunststoff.

Der Schalplan vom Schalungsgerüst

Eine Schalung wird nach dem sogenannten Schalplan produziert, eine Art Werkplan, in dem das Bauteil maßstabsgetreu und detailliert dargestellt wird. In diese Schalung wird dann der flüssige Beton gegossen. Ein solcher Plan entsteht heutzutage fast ausschließlich am PC mit speziellen Programmen. Die Voraussetzung, um derartige Pläne zu erstellen, ist die Einteilung des Bauobjektes in Betonierabschnitte. Wenn Sie ein Schalungsgerüst mieten wollen, können Sie in der Regel davon ausgehen, dass diese Leistung mitübernommen und sachgemäß nach DIN 1356-1 „Bauzeichnungen“ ausgeführt wird, um später eine sichere Gerüstnutzung zu garantieren. Wie bei anderen Gerüstarten können Sie hier Gerüstplanen zum Schutz am Schalungsgerüst befestigen.

Spezielle Variante vom Schalungsgerüst

Eine besondere Modifikation des Schalungsgerüstes ist das Vorschubgerüst, welches für die Errichtung sehr langer Brücken genutzt wird. Dieses ist am Hauptträger befestigt und muss beim Verschieben der Konstruktion aufgeklappt werden. Das Gerüst bietet den Vorteil, dass die Brücke vor Ort gefertigt werden kann, allerdings ist der Schalungsgerüst Preis höher als bei einfachen Gebäuden. Zur Gerüstbekleidung können hier beispielsweise langlebige Kederplanen eingesetzt werden. Wenn Sie sich günstig ein Schalungsgerüst mieten oder kaufen wollen, sollten Sie das Gerüst vorab von einem Fachmann auf eventuelle Konstruktionsmängel prüfen lassen.

Sie wollen sich ein sachgemäßes Schalungsgerüst anfertigen lassen? Auf Geruestbau.org finden Sie Fachleute aus Ihrer unmittelbaren Umgebung, die Sie kompetent beraten. Lassen Sie sich noch heute unverbindlich Angebote erstellen!

Über unsere*n Autor*in
Geruestbau.org Team
Geruestbau.org ist das Fachportal für Gerüstbau und Gerüstbauer. Die Redaktion von Geruestbau.org erstellt aktuelle Tipps und Ratgeber zu Gerüstthemen aller Art.