Geruestbau.org Icon
Leistungen

Gerüstmontage: Auf-, Um- und Abbau eines Gerüsts

Geruestbau.org Team
Verfasst von Geruestbau.org Team
Zuletzt aktualisiert: 20. Mai 2020
Lesedauer: 2 Minuten

Die Gerüstmontage ist die eigentliche Arbeitsleistung des Gerüstbauers und des Gerüstbaubetriebes. Geruestbau.org informiert Sie über den Aufbau und Abbau des Gerüsts und in welchen Fällen Gerüstkonstruktionen umgebaut werden müssen.

Fassadengerüst an einem mehrstöckigen Wohngebäude mit roten Gerüstbelägen und gesicherten Arbeitsbühnen für Sanierungsarbeiten.
Die Gerüstmontage ist die Arbeitsleistung der Gerüstbauer. Eine vorgeschriebe Montagelogik beschleunigt den Auf-, Um- und Abbauprozess und sorgt für mehr Sicherheit im Gerüstbau © BIRD-Perspektive

Spricht man heutzutage von Gerüstmontage, so handelt es sich um den Auf-, Um- und Abbau von Gerüsten. Dabei müssen sich die Gerüstbauer an die Bestimmungen für den technologischen Ablauf der Gerüstbauarbeiten halten. Denn bei den verschiedenen Gerüstarten, wie beispielsweise dem systembezogenen Rahmen- oder den Modulgerüsten mit Knotenverbindungen, sind unterschiedlich vorgegebene Regelausführungen sowie Aufbau- und Verwendungsanleitungen, in denen die einzelnen Schritte der Montage detailliert beschrieben werden, vorhanden.

Systematisierte Arbeitsgerüste, wie beispielsweise das Rahmengerüst, besitzen eine klare Montagelogik. Darunter versteht man eine Verbindungskonstruktion, die nur eine vorbestimmte, schlüssige Aufbaufolge gestattet und dabei Fehler verhindert und somit die Montage erleichtert und beschleunigt.

Gerüstmontage – was ist hierbei zu beachten?

Bei der eigentlichen Gerüstmontage müssen sich die Gerüstbauer an die statische Gerüstberechnung halten. Dabei hat das Gerüstbau-Unternehmen an alle geltenden Regeln zu halten, die von dem Deutschen Institut für Normungen (DIN) für die Nutzung von Gerüstbauteilen auferlegt wurden, um die Überstrapazierung des Materials zu verhindern. Darüber hinaus muss sich der Gerüstbauer während der Montagearbeit ebenfalls an die geltenden Vorschriften zu Verhütung von Unfällen der Berufsgenossenschaft des Bauwesens (BG Bau) halten. Der Gerüstbauer hat während der Auf-, Um- und Abbaufphase alle Sicherungsmaßnahmen am Gerüst vorzunehmen, um ein Unfallrisiko auf das Geringste zu minimieren.

Günstige Gerüstmontage vom Fachmann finden

Auf Geruestbau.org finden Sie den kompetenten Gerüstbau-Betrieb aus Ihrer Umgebung. Prüfen Sie die Kosten der Gerüstmontage und vergleichen Sie die Preise für dieselbe qualitative Arbeit der einzelnen Unternehmen. Holen Sie sich unverbindlich Angebote für die Montage des Gerüsts ein. Denken Sie daran, dass sich die meisten Unternehmen auf unterschiedliche Gerüstbauarten spezialisiert haben und richten Sie danach Ihre Suche aus. Auf dieser Website finden Sie nicht nur den Profi in Ihrer Nähe, sondern auch mehr Informationen zum Thema Gerüstbau.

Über unsere*n Autor*in
Geruestbau.org Team
Geruestbau.org ist das Fachportal für Gerüstbau und Gerüstbauer. Die Redaktion von Geruestbau.org erstellt aktuelle Tipps und Ratgeber zu Gerüstthemen aller Art.