Geruestbau.org Icon
Gerüstformen

Das Turmgerüst ist Bestandteil des modernen Gerüstbaus

Geruestbau.org Team
Verfasst von Geruestbau.org Team
Zuletzt aktualisiert: 24. Februar 2022
Lesedauer: 3 Minuten

Insbesondere bei beeindruckenden Turmeinrüstungen ist Leistungskraft des heutigen Gerüstbaus zu erkennen. Nicht nur die enorme Komplexität derartiger Gerüste, sondern auch deren Optik imponieren sowohl Hersteller und Errichter als auch Nutzer eines Turmgerüstes. Im Folgenden klärt Sie das Portal Geruestbau.org über diese spezielle Art der Gerüstanwendung auf!

Turmgeruest

Ein Bauwerk in London wurde im Zuge von Bauarbeiten mit einem Turmgerüst versehen. – © Metro Centric by flickr.com

Bei Turmgerüsten handelt es sich oftmals um sehr imposante Konstruktionen, welche die Blicke auf sich ziehen. Aufgrund dieser Tatsache werden derartige Gerüste nicht selten auch als Werbefläche für Banner genutzt. Besonders das Gerüstbau-Unternehmen, welches den Aufbau des Turmgerüstes übernommen hat, kann durch eigene Reklametafeln auf seine Kompetenz hinweisen und dies als technisches Aushängeschild nutzen. Kompetente Gerüstbauer aus Ihrer direkten Region finden Sie auch hier auf www.geruestbau.org!

Einsatzbereiche des Turmgerüstes

Beim Turmgerüst ist in vielen Fällen, anders als bei einem Balkongerüst, das gesamte Gebäude eingerüstet. Die Kosten eines Gerüstturmes sind dabei immer abhängig vom Umfang und den Besonderheiten des Bauobjektes sowie die Dauer der durchzuführenden Arbeiten. Häufig ändert sich der Gerüstturm-Preis auch, wenn im Zuge der Bauarbeiten Gerüstverbreiterungen vorgenommen werden müssen. Eingesetzt wird diese massive Gerüstanwendung beispielsweise bei Restaurierungsarbeiten an Innen- und Außenwänden, Reparaturen an Natursteinfassaden und Figuren, Anstrich- und Pflegearbeiten und Sanierungs-, Reparatur- oder Erneuerungsarbeiten an Dachkonstruktionen, wobei letztere vielfach einen Lastenaufzug zur Beförderung von Material benötigen. Ein Gerüstturm wird aber ebenso gebraucht, um Unwetterschäden zu beseitigen, was ohne einen massiven Gerüsteinsatz nicht möglich wäre.

Form und Ausbildung des Turmgerüstes

Generell handelt es sich beim Turmgerüst um ein Systemgerüst in Form eines Rahmen- oder Modulgerüstes. Letzteres findet sich beispielsweise auch beim Treppenturm. Die Modulgerüste werden vielfach benötigt, da sie die Möglichkeit eröffnen, mehrere Anschlüsse von Gerüstteilen an den Knoten zu realisieren und somit vielfältige Anwendungsmöglichkeiten eröffnen. Außerdem bietet die konstruktive Ausbildung des Gerüstturmes Kombinationsmöglichkeiten mit anderen Gerüsten, wie System-, Stahlrohr-, Kupplungs-, Hänge- und Traggerüsten. Eine individuelle Beratung und unverbindliche Angebote erhalten Sie von den kompetenten Gerüstbauern auf diesem Portal. Diese können Sie auch zu anderen Gerüstbau-Themen informieren und geben Ihnen Tipps, wo Sie zum Beispiel Bühnenelemente kaufen oder Lastenaufzüge mieten können!

Über unsere*n Autor*in
Geruestbau.org Team
Geruestbau.org ist das Fachportal für Gerüstbau und Gerüstbauer. Die Redaktion von Geruestbau.org erstellt aktuelle Tipps und Ratgeber zu Gerüstthemen aller Art.