Geruestbau.org Icon
Gerüstformen

Mobile Arbeitsplattform

Geruestbau.org Team
Verfasst von Geruestbau.org Team
Zuletzt aktualisiert: 06. Dezember 2019
Lesedauer: 2 Minuten

Bei kleineren Arbeiten rund ums Haus mag eine Leiter ausreichend sein, um schwer erreichbare Stellen zu bearbeiten. Wenn es sich jedoch um kompliziertere Reparaturarbeiten handelt, sollte der Heimwerker einen sicheren Stand bevorzugen. Eine mobile Arbeitsplattform ist hier das perfekte Hilfsmittel. Besonders wenn die Arbeitsplattform klappbar ist, kann sie einfach transportiert werden und so an verschiedenen Baustellen zum Einsatz kommen. Oftmals ist die Plattform mit höhenverstellbaren Teleskopstufen ausgerüstet, die auch Deckenarbeiten in Arbeitshöhen von 1,5 bis 2 Meter Höhe ermöglichen. Mit einer rutschfesten Oberfläche wird Standsicherheit garantiert und ein Geländer sorgt für Absturzsicherung.

Mobile Arbeitsplattform und Maschinen

Um auf Baustellen eine Möglichkeit zu haben, auf verschiedenen Höhen zu agieren, ist eine montierbare mobile Arbeitsplattform ideal. Hier wird die Plattform zur Hebebühne. Sie kann einfach an Baggern oder anderen Baustellenfahrzeugen anstelle der Gabelvorrichtung oder der Schaufel angebracht werden und so Standfestigkeit bei Arbeiten aller Art garantieren.

Bei allen Arten von Arbeitsplattformen sollte jedoch ein Profi (zum Beispiel ein Gerüstbauer) zurate gezogen werden. Nur er weiß, was beim Aufbauen der Gerüste im Kleinformat zu beachten ist und wie die Sicherheit beim Besteigen gewährleistet werden kann.

Mobile Arbeitsplattform – Kostenfrage

Eine Arbeitsplattform, egal ob es sich um eine HAILO Arbeitsplattform handelt oder ein Modell von einem anderen Hersteller, ist immer mit Kosten verbunden. Der Kaufpreis der praktischen Hilfsmittel liegt mitunter bei bis zu 2000 Euro. Dabei kommt es selbstverständlich immer auch darauf an, um welche Größe es sich handelt und wie das Modell ausgestattet ist. Wenn Sie die Arbeitsplattform also nur kurzfristig brauchen, um beispielsweise Ihre Decke zu streichen, dann bietet sich das Mieten als kostengünstige Alternative an. Preise für eine mobile Arbeitsplattform erfahren Sie am besten online in verschiedenen Shops, die sich auf den Verleih von Gerüsten und Plattformen spezialisiert haben.

Über unsere*n Autor*in
Geruestbau.org Team
Geruestbau.org ist das Fachportal für Gerüstbau und Gerüstbauer. Die Redaktion von Geruestbau.org erstellt aktuelle Tipps und Ratgeber zu Gerüstthemen aller Art.