Geruestbau.org Icon
Gerüstformen

Arbeitsplattform klappbar

Geruestbau.org Team
Verfasst von Geruestbau.org Team
Zuletzt aktualisiert: 21. Mai 2020
Lesedauer: 2 Minuten

Arbeitsplattformen sind in jedem Bereich des Gerüstbaus zu finden und bieten dem Arbeiter in allen Höhen einen sicheren Stand. Neben Arbeitsplattformen innerhalb komplexer Baugerüste und sogenannter Fahrgerüste gibt es außerdem die Möglichkeit eine mobile Arbeitsplattform zu wählen.

Die Arbeitsplattform klappbar ist besonders praktisch, um in engen Bereichen oder an Hauswänden technische oder handwerkliche Arbeiten zu verrichten. Denn sie lässt sich einfach aufbauen und es werden nur wenige Handgriffe benötigt, um die Arbeitsplattform zu errichten. Sie bietet mehr Standfläche als eine gewöhnliche Leiter und so finden auch Werkzeuge oder benötigte Materialien in der unmittelbaren Griffnähe ihren Platz. Durch das Zusammenklappen können sie schnell und flexibel verstaut werden und nehmen nicht viel Platz bei der Lagerung ein bzw. sind ein handlicher Begleiter bei Arbeiten an wechselnden Orten.

Die Arbeitsplattformen sind häufig aus Aluminium, wodurch sie sehr witterungsbeständig sind und doch leicht im Transport. Die Arbeitsplattform Alu kann daher sowohl für den Innen- als auch für den Außenbau verwendet werden. Oft bestehen die Standflächen aus einem rutschfestem Material, wodurch auch bei Nässe ein sicherer Stand gewährleistet ist.

Arbeitsplattform klappbar – Kostenüberblick

Besonders im Bereich Arbeitsplattform klappbar gibt es viele Modelle in unterschiedlichen Preisklassen. Eine besonders günstige Variante für ca. 170 Euro erhalten Sie von HAILO. Denn die „ProfiStep combi“ vereint drei Leitern in einem. So kann man sie sowohl als Anlegeleiter ausklappen, als auch als Stehleiter und zusätzlich kann sie zu einer Arbeitsbühne umfunktioniert werden. Die „Teleskop-Arbeitsplattform“ von KAISER KRAFT dagegen ist in drei Höhen verstellbar und kann so individuell auf die Arbeitshöhe eingestellt werden. Sie ist für 329 Euro im Online-Handel erhältlich.

Diese Geräte werden zudem auch vom Gerüstbauer genutzt und weisen daher höchste Qualität in der Verarbeitung auf. Sollten Sie diese Art der Arbeitsplattform nicht regelmäßig nutzen, so lohnt es sich eine entsprechende Arbeitsfläche, für Ihr Vorhaben zu mieten. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie vom Fachmann (zum Beispiel einem Gerüstbauer). Dieser berät Sie auch gerne über weitere Modelle, damit Sie die Arbeitsplattform für Ihren individuellen Nutzen erhalten.

Über unsere*n Autor*in
Geruestbau.org Team
Geruestbau.org ist das Fachportal für Gerüstbau und Gerüstbauer. Die Redaktion von Geruestbau.org erstellt aktuelle Tipps und Ratgeber zu Gerüstthemen aller Art.