Geruestbau.org Icon
Fassadengerüste

Mastkonsolgerüst als Fassadengerüst

Geruestbau.org Team
Verfasst von Geruestbau.org Team
Zuletzt aktualisiert: 21. Mai 2020
Lesedauer: 2 Minuten

Das Mastkonsolgerüst tritt überwiegend im Fassadenbau auf und weicht von den modernen Gerüstsystemen in Rahmenkonstruktionen oder Modulknotenverbindungen ab.

Das Mastkonsolgerüst stellt eine echte Innovation im herkömmlichen Gerüstbau dar und bietet Gerüstbaubauern- und nutzern entscheidende Vorteile. Dieses Gerüst ist nicht nur einseitig anwendbar. Neben dem vorrangigen Einsatz der Mastkonsolgerüste als Fassadengerüst ist eine Anwendung auch als Raumgerüst, Hängegerüst sowie als Absturzsicherungskonstruktion möglich. Stabile Aluminiummasten sind hierbei die Basis der Gerüstkonstruktion. Die Innovation dieses Gerüst ist einfach erklärt. Die meisten Gerüstbauarten haben paarweise Gerüststützen oder Gerüstrahmen; die Gerüstkonstruktion des Mastkonsolgerüsts steht auf einreihigen Gerüststützen mit 30 Zentimeter verstellbaren Spindelfüßen sowie Standkonsolen, die für die nötige Stabilität sorgen. Bei dieser Konstruktionsweise werden Gerüstteile eingespart, was für die Lagerung von Vorteil ist und den Transport erleichtert.

Mastkonsolgerüst – Konstruktionsweise

Das Mastkonsolgerüst besteht, wie das Konsolgerüst, aus vielen Konsolen und entspricht der DIN 4420. Mit einer maximalen Aufbauhöhe beträgt im Regelfall 24 Meter, die die Höhe eines Gerüsts derselben Gerüstgruppe, wie das Leitergerüst, bei Weitem überragt.

Sitzt das Basisstück erst mal fest auf dem Boden, werden anschließen spezielle Konsolen als Träger für die Arbeitsbühnen an den Mast eingehangen. Zu den Bauteilen gehören auch Schutzgeländer, Riegel, Gerüstrohranker und Diagonalen, die sich in 0,25 Meter vertikalen Abständen in allen vier Seiten des Masts montieren lassen.

Mastkonsolgerüst – Vorteile der Konstruktion

Falls Sie sich ein Mastkonsolgerüst an Ihrem Haus errichten lassen, sollten Sie an folgende Vorteile denken. Da diese Konstruktionsweise keine zweireihigen Gerüststützen besitzen, können sie auf einem engeren Raum platziert werden. Durch den Gerüstmast können Sie von Gerüstprofis die einhängbaren Konsolen variabel Hoch ohne Schraubaufwand in den Masten aufbauen lassen. Zwischenbeläge können direkt zwischen den Masten eingelegt werden und vergrößern die Arbeitsfläche. Da jeder Mast maximal 4 Meter über dem Mastfuß zu verankern ist, sorgen Verankerungen für die nötige Sicherheit. Das Mastkonsolgerüst bietet durch die vielseitige Anwendung mehr Variabilität, spart Lager-, Transport- und Arbeitskosten und stellt somit eine echte Alternative zu den anderen Gerüstbauarten dar.

Über unsere*n Autor*in
Geruestbau.org Team
Geruestbau.org ist das Fachportal für Gerüstbau und Gerüstbauer. Die Redaktion von Geruestbau.org erstellt aktuelle Tipps und Ratgeber zu Gerüstthemen aller Art.