Geruestbau.org Icon
Gerüstbau News

Spektakuläre Gerüstkonstruktion für Sanierungsprojekt der Karlsruher Europahalle

Geruestbau.org Team
Verfasst von Geruestbau.org Team
Zuletzt aktualisiert: 24. Februar 2022
Lesedauer: 3 Minuten

Zurzeit ragt in der Karlsruher Innenstadt eine kolossale Gerüstkonstruktion in den Himmel. Zwei Pylonen mit riesigen Seilkonstruktionen tragen das Dach der Europahalle und benötigen nach 28 Jahren endlich eine neue Beschichtung für den Korrosionsschutz. Lesen Sie auf Geruestbau.org alles über den spektakulären Aufbau  für das Sanierungsprojekt.

Ein modernes Gebäude mit schrägen Dächern und markanten Seilstrukturen, umgeben von Bäumen. Im Hintergrund sind grüne Hügel und ein bewölkter Himmel zu sehen.

Die Sanierungsarbeit der Europahalle in Karlsruhe ist durch die besondere Gerüstkonstruktion ein Millionenprojekt © messe-karlsruhe.de

Seit April 2011 ziert eine außergewöhnliche Gerüstkonstruktion die Karlsruher Innenstadt. Hier ist jedoch kein Aktionskünstler am Werk, die Gerüstkonstruktion dient einem uralten Sanierungsprojekt für die Karlsruher Europahalle. Die dachtragenden Seilkonstruktionen sowie die zwei Pylonen – Stahlträger benötigen einen neuen Korrosionsschutz. Ein Sondergerüst hilft die rund 200 Meter langen Seile neu bearbeiten zu können, und die Dachkonstruktion zu sanieren.

Dieses Gerüst war allerdings nicht einfach zu planen. Laut Hans-Jürgen Restle von der RJ Stahlgerüstbau war die Planung so aufwendig wie die Konstruktion eines eigenen Gebäudes und stellt somit die aller höchsten technischen und architektonischen Anforderungen an die Planer.

Planungsaufwand für die Gerüstkonstruktion

Die Pylonen sind durch Türme eingerüstet, die einen gesamten Stahlverbrauch von 300 Tonnen auf die Waage bringen. Um dieses Gewicht stabilisieren zu können, wurden schwere Wassertanks am Fuße der Gerüstkonstruktion befestigt. Zusätzlich dienen stabile Gurte und Metallstangen dazu die beiden Kolosse mit den Pylonen zu verbinden.

Die Planer mussten im Vorfeld alle technischen Baubestimmungen berücksichtigen. Hierzu gehörten nicht nur einzelne Sicherungsmaßnahmen, sondern die Berechnungen aller möglichen Belastungen. Denn die Tragfähigkeit des Gerüsts muss in jedem Fall gewährleistet sein. Zudem haben die Planer darauf geachtet, dass die Multifunktionshalle während der Sanierungsphase in ihrer Nutzungsmöglichkeit nicht beeinträchtigt wird. Denn die Sanierung soll das Geschäft der Halle möglichst nicht unterbrechen.

Die Gerüstkonstruktion für außergewöhnliche Bauwerke

Die Europahalle ist ein außergewöhnliches Bauwerk und eines der wenigen in Deutschland mit einer seilgetragenen Dachkonstruktion. Die Gerüstkonstruktion hat deswegen nichts mit den gewöhnlichen Gerüstbauarten gemeinsam, die auf dem Markt zu finden sind. Es ist weder mit einem Fassaden- noch einem Traggerüst zu vergleichen und kostet wegen seiner enormen Größe circa 648.000 Euro. Dieses spektakuläre und beinahe schon ästhetische Gerüst ist ein absolutes Unikat im Gerüstbaugewerbe und soll bis Ende Oktober 2011 wieder abgebaut sein.

Auf Geruestbau.org finden Sie auch für Ihr Bauprojekt das richtige Gerüst. Lassen Sie sich von Fachleuten in Ihrer Umgebung beraten und holen Sie sich kostenlose Angebote ein. Finden Sie hier alle Informationen zum Thema Gerüstbau.

Über unsere*n Autor*in
Geruestbau.org Team
Geruestbau.org ist das Fachportal für Gerüstbau und Gerüstbauer. Die Redaktion von Geruestbau.org erstellt aktuelle Tipps und Ratgeber zu Gerüstthemen aller Art.