Geruestbau.org Icon
Fassadengerüste

Aluleitern an der längsten Leiterbühne Deutschlands

Geruestbau.org Team
Verfasst von Geruestbau.org Team
Zuletzt aktualisiert: 24. Februar 2022
Lesedauer: 2 Minuten

Aluleitern kommen im Gerüstbau vielfach zum Einsatz. Ihre Vorteile liegen auf der Hand: sie sind leicht, stabil, relativ kostengünstig und vor allem witterungsbeständig.

Es gibt gänzlich unterschiedliche Formen von Aluleitern, die jeweils für einen bestimmten Zweck konstruiert wurden. Angefangen vom Klapptritt für Tätigkeiten im Haushalt über die Anlegeleiter, die Stufenstehleiter, die Doppelstehleiter und die Sprossenstehleiter bis hin zur Teleskopleiter kann man sich immer weiter nach oben arbeiten. Mit Konstruktionen aus mehreren Aluleitern, sogenannten Leiter- oder Arbeitsgerüsten, sind sichere Arbeiten selbst in großen Höhen zu gewährleisten. Auch bei der längsten Leiterbühne Deutschlands kommen Aluleitern zum Einsatz.

Aluleitern gehören zur Konstruktion

Die längste Leiterbühne Deutschlands aus Serienfertigung besteht aus zwei Plattformen und drei Aluleitern und wurde im Zuge der BAUMA vorgestellt. Sie ist insgesamt sechs Meter breit. An jedem Ende ist jeweils eine Leiter für den sicheren Aufstieg angebracht. Zwischen den beiden Plattformen befindet sich eine weitere Aluleiter, auf der sich die Aufnahmekonsole, bestehend aus zwei Zwillingsstahlträgern, abstützt. Außerdem sorgen ein weiteres Brett zwischen den Platten und Doppelpfosten für die nötige Sicherheit und Stabilität. Der unkomplizierte Aufbau, der im Modulsystem erweiterbaren Konstruktion, erfolgt ohne Einsatz von Werkzeugen.

Geeignet ist die längste Leiterbühne Deutschlands für Arbeiten bis zu einer Höhe von acht Metern. Bauunternehmen setzen sie speziell bei Ausbesserungs- und Reinigungsarbeiten an Fassaden und Dächern ein. Auch beim Messebau kommt sie zur Anwendung.

Aluleiter-Bühne: Vorteile

Ein Vorteil der extrem langen Leiterbühne mitsamt ihren drei Aluleitern liegt darin, dass teure und zeitlich sehr aufwendige Arbeiten zur Versetzung eingespart werden können. Speziell bei großflächigen Projekten kann so eine deutlich schnellere Fertigstellung gewährleistet werden.

Aluleitern: Preis-Vergleich und Anbieter

Aluleitern sind im öffentlichen Bewusstsein bereits seit 1960 mit der Marke HAILO verbunden. Bis heute steht die Firma für Know-How und höchste Qualität. Nicht weniger angesehen sind jedoch die Produkte von LAYHER. Im Preisvergleich schneiden die beiden Hersteller ähnlich ab: Für eine Mehrzweckleiter sollten Interessierte in jedem Fall 200 Euro einplanen.  Aufgrund ihrer Langlebigkeit lohnt es sich jedoch auch, entsprechende Modelle gebraucht zu erwerben. Dies ist in zahlreichen Internet-Shops und -Tauschbörsen möglich. Preis-Reduzierungen um 50 Prozent und mehr sind hier die Regel!

Über unsere*n Autor*in
Geruestbau.org Team
Geruestbau.org ist das Fachportal für Gerüstbau und Gerüstbauer. Die Redaktion von Geruestbau.org erstellt aktuelle Tipps und Ratgeber zu Gerüstthemen aller Art.