Geruestbau.org Icon
Vorschriften

BG Vorschriften

Geruestbau.org Team
Verfasst von Geruestbau.org Team
Zuletzt aktualisiert: 30. April 2021
Lesedauer: 2 Minuten
BG Vorschriften für den Gerüstbau nach DIN 4420 © Murdoch666 - flickr.com
BG Vorschriften für den Gerüstbau nach DIN 4420 © Murdoch666 – flickr.com

Berufsgenossenschaften (BG) sind Träger der gesetzlichen Unfallversicherung. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, sich um Arbeitsunfälle, Berufskrankheiten sowie arbeitsbedingte Gesundheitsgefahren der Beschäftigten zu kümmern. Jedes Gewerbe der deutschen Privatwirtschaft besitzt seine eigene Berufsgenossenschaft, mit ihren eigens für das Gewerbe gesetzlich festgelegten Regelungen und Pflichten.

Berufsgenossenschaftliche Vorschriften richten sich in erster Linie an den Arbeitgeber und sollen ihm bei der Umsetzung seiner Pflichten helfen. Die staatlichen Arbeitsschutzvorschriften, auch BG Vorschriften genannt, zeigen Wege auf, Arbeitsunfälle, Berufskrankheiten und arbeitsbedingte Gesundheitsgefahren zu vermeiden.

Die Regeln bzw. Vorschriften sorgen für den Arbeitsschutz in den Unternehmen, um Gesundheitsrisiken, am Arbeitsplatz zu vermeiden und sind im Vierten und Siebten Buch des Sozialgesetzes als Körperschaft des öffentlichen Rechts mit Selbstverwaltung verfasst. Als gesetzlich festgelegter Versicherer dürfen sie keinen Gewinn erwirtschaften. Somit richtet sich die Beitragshöhe der Unternehmen an ihre Genossenschaft im Wesentlichen nach den im vergangenen Jahr angefallenen Unfalllasten und fallen deshalb auch oft unterschiedlich aus.

BG Vorschriften der Bauwirtschaft

BG Vorschriften gelten auch oder vor allem für die Bauwirtschaft. Mitglieder der BG Bau, wie sie auch genannt wird, sind alle Unternehmen des Hoch- und Tiefbaus, die Bauwerke aller Art oder Teile von ihnen herstellen, umbauen, instand halten, reinigen, sanieren oder abbrechen. Für bauwirtschaftliche Unternehmen regelt die BG Bau anhand von Unfallverhütungsvorschriften die gewerbebezogenen Anweisungen für Arbeitssicherheit. Die Gewerbeaufsichtsbehörde und die Bauaufsichtsbehörde überwachen die strikte Einhaltung der BG Regeln (BGR). Aufsichtsbeamte überwachen dabei, dass die Arbeitsstättenverordnung oder das Arbeitsschutzgesetz im Unternehmen eingehalten und die Rechte der Arbeitnehmer nicht verletzt werden.

BG Vorschriften Gerüstbau

Das Gerüstbaugewerbe ist als Mitglied der Berufsgenossenschaft Bau ebenfalls an BG Vorschriften und Regeln gebunden. Diese Vorschriften richten sich an Unternehmer als Hilfestellung bei der Umsetzung seiner Pflichten. Durch technische Baubestimmungen und Arbeitsstättenverordnungen werden aus staatlicher Sicht der Schutz auf Baustellen, durch Absicherungskonstruktionen und Absperrungsmaßnahmen, gewährleistet. Gerüstbau Vorschriften finden Anwendung auf das Auf-, Ab- und Umbauen sowie das Verwenden von Baugerüsten und stützen sich auf die DIN 4420 und erläutern diese für den unterschiedlichen Gerüstbau. Weitere Informationen finden Sie im Internet bei den jeweiligen Behörden oder auf Geruestbau.org!

Über unsere*n Autor*in
Geruestbau.org Team
Geruestbau.org ist das Fachportal für Gerüstbau und Gerüstbauer. Die Redaktion von Geruestbau.org erstellt aktuelle Tipps und Ratgeber zu Gerüstthemen aller Art.