Leider sind schwere Verletzungen nach Stürzen im Gerüstbau- wie auch in anderen Bauhandwerken immer noch Teil der Berufsbilder dieser Branchen. Über den hohen volkswirtschaftlichen Schaden hinaus, der infolge einer temporären oder langfristigen Arbeitsunfähigkeit entsteht, geht mit einem schweren Unfall auch immer ein tragisches Schicksal für den Betroffenen selbst und natürlich auch für seine Angehörigen einher, selbst wenn die Soziallast durch das soziale Netz abgefedert wird. Ein Mittel um Unfälle bei Arbeiten am Gerüst gar nicht erst entstehen zu lassen, ist die Seilsicherung (beziehungsweise das gesamte Seilsicherungssystem) als Bestandteil der persönlichen Schutzausrüstung des Gerüstbauers, die ihn vor Abstürzen bewahrt bzw. das Risiko von Verletzungen bei Sturz minimiert.
Seilsicherung als teil des Sicherheitskonzeptes
Neben in die Gerüstkonstruktion involvierten Sicherheits- und Abfangkonstruktionen wie Sicherungsgeländern oder Auffanggerüsten (zum Auffangen fallender Gegenstände wie Werkzeuge oder Baustoffe konstruiert) gehört die Seilsicherung zu den wichtigsten Bestandteilen des Sicherheitskonzeptes auf Baustellen. Die Anwendung eines Seilsicherungssystem bei Höhenarbeiten sowie Art- und Weise der Nutzung sind in verschieden gesetzlich festgeschriebenen Vorschriften im Bereich Absturzsicherung verbindlich festgelegt.
Seilsicherung horizontal und vertikal
Generell wird zwischen horizontalem- und vertikalem Seilsicherungssystem unterschieden. Beide Formen werden nach dem Verlauf der Befestigung unterschieden, an welche das Halteseil fixiert wird. Durch die flexible Aufhängung der Seilsicherung kann sich der Arbeiter entlang der Befestigung entweder nach rechts und links (horizontales Seilsicherungssystem) oder nach oben und unten (vertikales Seilsicherungssystem) bewegen. Befestigungen gibt es unter anderem in Form von Laufschienen oder Seilen.
Seilsicherung kaufen
Systeme im Bereich Anseilschutz finden sie im Fachhandel oder über das Internet. Bekannt sind unter anderem die qualitativ hochwertigen Produkte der Firma SKYLOTEC. Spezialisierte Online – Shops und Herstellerfirmen bieten hier ein breites Sortiment verschiedener Sicherheitsanlagen für das Baugewerbe von der Seilsicherung über Fallschutznetze, Anschlagpunkte und Verankerungssysteme zur Fixierung von Seilsicherungen bis hin zu Geländern, etc. an. Die Auswahl verschiedenster Sicherungssysteme ist dabei schier endlos. Wichtig ist, beim Kauf stets auf geprüfte Qualitätsprodukte zu achten. Ebenfalls hervorragende Sicherheitslösungen bietet in diesem Zusammenhang der Hersteller ABS. Auf den Seiten finden Sie auch detaillierte Produktangaben und Preis – Listen.