Geruestbau.org Icon
Sicherheit im Gerüstbau

Persönliche Schutzausrüstung

Geruestbau.org Team
Verfasst von Geruestbau.org Team
Zuletzt aktualisiert: 06. Dezember 2019
Lesedauer: 3 Minuten

Keine Frage – im Bereich der Arbeitssicherheit wurden im Gerüstbaugewerbe in den vergangenen Jahrzehnten große Fortschritte erzielt. Dennoch kommt es auf deutschen Baustellen immer wieder zu schwerwiegenden Unfällen. Nach wie vor muss der Arbeitssicherheit bei Tätigkeiten am Gerüst also oberste Priorität eingeräumt werden. Ein wichtiger Bestandteil der Baustellensicherheit ist die PSA persönliche Schutzausrüstung von Gerüstbauern und anderen Bauhandwerkern auf dem Gerüst.

Die persönliche Schutzausrüstung ist neben Unterweisungsmaßnahmen als eine der persönlichen Maßnahmen im Bereich des Arbeitsschutzes zu verstehen (darüber hinaus gibt es noch organisatorische und technische Maßnahmen). Neben dem Bauhandwerk sind Schutzausrüstungen unter anderem noch in den Bereichen des Katastrophenschutzes, der chemischen Industrie, Feuerwehr, Rettungsdiensten oder im Sport anzutreffen.

Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz

Neben dem obligatorischen Schutz vor herabfallenden Gegenständen durch das Tragen eines Schutzhelms sowie dem Schutz der Gliedmaßen, durch Schutzhand- und Arbeitsschutzschuhe muss beim Arbeiten in großen Höhen insbesondere auch den zahlreichen Möglichkeiten der Sicherung vor Absturz große Bedeutung zugesprochen werden. Die persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz setzt sich im Wesentlichen aus Halte- wie auch aus Auffangsystemen zusammen. Während die Auffangsysteme als ein Teil der Gerüstkonstruktion, als Fangmechanismen für fallende Personen oder Gegenstände fungieren, soll die Gefahr eines Absturzes durch Haltesysteme gänzlich aus dem Weg geräumt werden.

Im Wesentlichen besteht eine persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz aus drei Teilsystemen – dem Auffanggurt, Anschlagpunkt und dem Verbindungselement (Seil). Teilsysteme verschiedener Hersteller unterliegen einer einheitlichen Normung und können daher miteinander kombiniert werden. Für verschiedene Anwendungszwecke gibt es innerhalb der Teilsysteme vielfältige Produktvariationen, die für verschiedene Arbeitszwecke eingesetzt werden. Gesetzliche Vorschriften zur Sicherung vor Absturz besagen, welche Vorrichtungen für einen bestimmten Arbeitseinsatz anzuwenden sind. Der Umgang mit den Ausrüstungsgegenständen sollte in einer Betriebsanweisung für persönliche Schutzausrüstung erläutert werden.

Persönliche Schutzausrüstung Hersteller – Betriebe

In Deutschland sind im Fachhandel gleich mehrere sehr zuverlässige Markenserien für persönliche Schutzausrüstung erhältlich. Hierzu zählen insbesondere Produkte der Marke MILLER oder die der Firma MAS. Beide Produktpaletten umfassen fast das gesamte Spektrum möglicher Anwendungen, egal ob bei Arbeiten an Fassade oder Dach. Eine weiterer Hersteller, welcher mit seinen Produkten zumindest in den Bereich des Arbeitsschutzes einschneidet, ist die HUCK GMBH. Die Firma ist unter anderem in der Herstellung von Industrie- und Bauschutznetzen tätig.

Über unsere*n Autor*in
Geruestbau.org Team
Geruestbau.org ist das Fachportal für Gerüstbau und Gerüstbauer. Die Redaktion von Geruestbau.org erstellt aktuelle Tipps und Ratgeber zu Gerüstthemen aller Art.