Tribünen im architektonischen Sinne bestehen in zwei Grundformen. Die erste der beiden Varianten bezeichnet eine erhöhte Fläche, auf der etwa Präsentationen, Reden oder Aufführungen abgehalten werden. Die zweite Form der Tribünen dient der Unterbringung von Zuschauern. Meist verlaufen solche Zuschauertribünen, wie zum Beispiel in Fußballstadien zu sehen, in einer Treppenform in die Höhe, um möglichst vielen Personen einen günstigen Blickwinkel zu ermöglichen.
Neben feststehende Konstruktionen werden Tribünen heute hauptsächlich in einer modularen Bauweise hergestellt. Die Vorteile dieser Bauweise liegen auf der Hand. Durch den modularen Aufbau kann die Kapazität der Installationen an einzelne Bedarfsfälle angepasst werden. So wurden beispielsweise bei diversen Rennveranstaltungen, der vergangenen Jahre, mehrere Tausend Sitz- und Stehplätze nur temporär zur Verfügung gestellt und anschließend wieder demontiert.
Tribünen in Deutschland: Große Hersteller
Große Tribünen Hersteller in Deutschland sind die Firmen LAYHER, PLETTAC, ALFIX sowie ALTRAD. Jeder dieser Hersteller stellt preiswerte Tribünen für Außen- und Innenbereiche her. Angefragt werden können hier Sitz- und Stehtribünen in verschiedenen Größenordnungen. Da die Eventsysteme dieser Hersteller auf Baukastensystemen beruhen, können sie problemlos an etwaige bauliche Gegebenheiten oder andere Rahmenbedingungen angepasst werden. Die Eigenschaften der Tribünen variieren dabei von Hersteller zu Hersteller. Die Bühnen können entweder am Telefon oder im Online-Shop auf den Händlerseiten angefordert werden.
Tribünen mieten als günstige Alternative
Häufig werden bei Kleinveranstaltungen auf regionaler Ebene Tribünen nur einmal jährlich oder allenfalls zwei- bis dreimal im Jahr benötigt. In solchen Fällen können Tribünen vor Ort, unter anderem bei Gerüst – Mietstationen oder Eventveranstaltern angemietet werden. Die Bandbreite der zu mietenden Tribünen erstreckt sich von kleineren Konstruktionen für private Anlässe bis hin zu Mittelgroßen (über 100 Plätze) für Sport oder Freizeitveranstaltungen. Mietstationen sind in fast jeder größeren Stadt vorzufinden. Zudem können Tribünen auch über das Internet bei diversen Online – Mietagenturen bezogen werden, welche regionale Angebote bündeln und den Kontakt zu Gerüstverleihern in der Region herstellen. Durchschnittlich kostet die Anmietung einer überdachten Sitztribüne für etwa 100 Zuschauer etwa 800 bis1000 Euro am Tag. Bei größeren Tribünen ist es sinnvoll, direkt den Weg zum Hersteller zu gehen.