Geruestbau.org Icon
Fassadengerüste

HELO Teleskopleiter

Geruestbau.org Team
Verfasst von Geruestbau.org Team
Zuletzt aktualisiert: 24. Februar 2022
Lesedauer: 2 Minuten

Egal ob für kleine Reparaturarbeiten oder für engagierte Renovierungsmaßnahmen, eine Leiter ist ein notwendiger Bestandteil eines jeden Eigenheims. Hierbei gilt: Je größer das Haus beziehungsweise je höher seine Decken sind, desto größer muss auch die Leiter sein. So praktisch die Leitern im Gebrauch auch sein mögen, spätestens ab Höhen von über zwei Metern ergeben sich bei der Unterbringung der Konstrukte Probleme. Eine optimale Lösung bei Platzmangel bietet hier eine HELO Teleskopleiter.

Die Produkte sind in Größen ab 2 Metern im Handel erhältlich. Nach der Anwendung kann die HELO Teleskopleiter einfach in sich zusammengeschoben und in der Ecke oder hinter einem Schrank verstaut werden. Neben den alten 2 m, 2,6 m und 3,2 m Modellen bietet das Unternehmen nun auch die neue HELO Teleskopleiter mit 3,8 m an.

HELO Teleskopleiter: Preise

Preislich befinden sich die HELO Teleskopleitern im mittleren Segment unter den Aluleitern. Die Preise unterscheiden sich je nach Größe und abhängig davon, ob es sich um eine Klapp- oder Anlegeleiter handelt. In der Regel belaufen sich die Kosten für eine Neuanschaffung einer HELO Anlegeleiter auf cirka 50 Euro für das 2-Meter-Modell bis hin zu Preisen von 120 Euro für die große Teleskopleiter mit 3,8 Metern. Für Klappleitern der selben Größe sollte mit dem anderthalb – bis zweifachen Preisen gerechnet werden.

HELO Teleskopleiter: kaufen und mieten

Für Eigenheimbesitzer, die sich eine HELO Teleskopleiter kaufen möchten, bietet sich neben dem konventionellen Kauf im Baumarkt auch der Besuch in einem der zahlreichen Online – Versandhäuser oder direkt im Shop auf der HELO Herstellerseite an. Hier können neben den praktischen Teleskopleitern auch alle anderen Produkte der Firma für Haus und Garten bestellt werden.

Wem die Neuanschaffung einer HELO Teleskopleiter zu kostspielig ist, dem bietet sich die Möglichkeit, eines der HELO Produkte gebraucht zu kaufen. Besonders bei Online – Auktionshäusern können geduldige Kunden richtige Schnäppchen machen.

Wird eine Leiter ausschließlich für einen einmaligen Anlass gebraucht, ist eine Anschaffung aus Kostengründen nicht besonders sinnvoll. Für den kurzfristigen Bedarf gibt es daher zahlreiche Gelegenheiten eine HELO Teleskopleiter zu mieten. Hierzu bieten sich die zahlreichen Mietstationen für Gerüste und Baumaschinen in Deutschland an. Diese verleihen kleinere Leitern von HELO oder anderen Herstellern wie WAKÜ schon ab Preisen für unter 10 Euro.

Über unsere*n Autor*in
Geruestbau.org Team
Geruestbau.org ist das Fachportal für Gerüstbau und Gerüstbauer. Die Redaktion von Geruestbau.org erstellt aktuelle Tipps und Ratgeber zu Gerüstthemen aller Art.