Geruestbau.org Icon
Berufsbild Gerüstbau

Handwerker im Team

Geruestbau.org Team
Verfasst von Geruestbau.org Team
Zuletzt aktualisiert: 06. Dezember 2019
Lesedauer: 2 Minuten

Das Anforderungsprofil an einen Gerüstbauer ist vielfältig. Ein bestimmter Schulabschluss wird zwar nicht vorausgesetzt, aber der Handwerker muss schwindelfrei und trittsicher sein, der Witterung trotzen und großen körperlichen Belastungen standhalten. Außerdem wird von ihm die Bereitschaft zum Teamwork gefordert. Nur so ist ein schneller und sicherer Gerüstauf- und abbau möglich.

Handwerker wollen hoch hinaus

Egal ob bei einem klassischen Fassadengerüst, bei Fahr- bzw. Rollgerüsten oder bei Hängegerüsten ist es für einen Gerüstbauer notwendig, dass er eng mit seinen Kollegen zusammenarbeitet. Die Arbeiten der Handwerker verlaufen im wahrsten Sinne des Wortes Hand in Hand. Zum Beispiel beim sogenannten Handtransport der einzelnen Gerüstteile zum Aufbau der höher gelegenen Ebenen ist es notwendig, dass sich jeder auf die Anderen in seinem Team verlassen kann. Dabei ist darauf zu achten, dass auf jeder Ebene des Gerüsts mindestens ein Handwerker steht, der das Konstruktionsteil weiterreichen kann. Auf keinen Fall dürfen die schweren Bauelemente geworfen werden. Nur so ist der Arbeitsschutz zu gewährleisten und die Sicherheit der Arbeiter sowie vorbeilaufender Passanten zu garantieren. Ein Handwerker ist daher allein überhaupt nicht in der Lage, ein komplettes Gerüst zu aufzubauen.

Handwerker: Schnelligkeit wird gefordert

Besonderes Augenmerk der Handwerker liegt beim Aufbau eines Gerüsts trotz aller Eile auf der Standsicherheit. Dafür werden die Verankerungen und Verstrebungen entsprechend mit der Aufstockung befestigt. Die Verankerungen dienen dazu, frei stehende Fassadengerüste gegen ein Kippen oder Einknicken abzusichern. Die Verstrebung ist ein diagonal verlaufendes Gerüstrohr, dass außen an jeder Ebene angebracht wird und somit für mehr Stabilität sorgt.

Beim Abbau des Gerüsts gelten die gleichen Auflagen wie beim Aufbau. Auch hier ist darauf zu achten, dass die Verankerungen nicht zu früh gelöst werden.

Über unsere*n Autor*in
Geruestbau.org Team
Geruestbau.org ist das Fachportal für Gerüstbau und Gerüstbauer. Die Redaktion von Geruestbau.org erstellt aktuelle Tipps und Ratgeber zu Gerüstthemen aller Art.