Geruestbau.org Icon
Gerüstbau News

AKTUELL: Gemeinnütziges Bauprojekt „Mukti“ sucht Unterstützer

Geruestbau.org Team
Verfasst von Geruestbau.org Team
Zuletzt aktualisiert: 06. Dezember 2019
Lesedauer: 4 Minuten

Unter dem Namen „Mukti“ entsteht eine Raumskulptur in Form eines Drachen auf dem Tempelhofer Feld. Unübersehbar und mit einer integrierten Veranstaltungsfläche soll Sie zukünftig auf das Kunstprojekt „Arche Metropolis“ aufmerksam machen. Während die Planungen bereits in die heiße Phase gehen, sucht das ambitionierte Bauprojekt noch tatkräftige Unterstützung. Worum es im Detail geht und wie Sie helfen können, erfahren Sie hier auf Geruestbau.org.

Mit etwa 80m Länge soll die geplante Raumskulptur „Mukti“ zukünftig auf dem Gelände des ehemaligen Flughafens Tempelhof (Tempelhofer Freiheit) entstehen. Als Botschafter und unübersehbares Wahrzeichen steht sie im Mittelpunkt von „Arche Metropolis“, einem bereits mehrfach ausgezeichneten Kunstprojekt für Chancen und Entwicklung in der urbanen Gesellschaft. (Mehr erfahren Sie hier.) Der in Form eines Drachens konzipierte Bau beinhaltet eine sogenannte Aktionsfläche. Diese soll nach Fertigstellung Raum für kulturelle und informative Veranstaltungen geben, die sich mit den Themen Nachhaltigkeit und Gleichgewichtsorientiertes Handeln auseinandersetzen. Auch Dank der zahlreichen Helfer befindet sich das ambitionierte Projekt zum jetzigen Zeitpunkt bereits in der Materialisierungsphase. Nach wie vor ist jedoch die Unterstützung durch Sponsoren, Unternehmen und Privatpersonen gefragt, welche den Bau von „Mukti“ unterstützen und als Partner das Projekt begleiten.

Info:
Der Begriff „Mukti“ kommt aus dem Indischen und bedeutet so viel wie „Freiheit“. Hinter dem Bild des Glücksdrachen steht der Gedanke eines Botschafters, der zu den Menschen geschickt wird und diese dazu anregt, sich ihr eigenes „Eutopia“, einen guten Ort, zu schaffen.

„Mukti“ sucht hilfsbereite Gerüstbauer

Der Aufruf, das ambitionierte Projekt zu unterstützen, richtet sich insbesondere auch an hilfsbereite Gerüstbaubetriebe. Denn „Mukti“ soll aus Modulgerüst erbaut werden. Insgesamt besteht die geplante Konstruktion aus fünf Teilen: dem Kopf, drei Bögen und dem Schwanz. Der höchste Bogen überspannt dabei die integrierte Aktionsfläche, auf der später Konzerte, Workshops und andere Veranstaltungen stattfinden sollen. Mit etwa 140m² soll diese selbst einem Symphonieorchester Platz bieten. Insgesamt wird „Mukti“ eine Länge von 80m, eine Höhe von 9m und eine Breite von 3m aufweisen. Vom Entwurf bis zum Standsicherheitsnachweis, bei denen das Team der „Arche Metropolis“ von Berliner Ingenieurbüros tatkräftige Unterstützung erhielt, ist die Planung des Baus mittlerweile abgeschlossen. Allein beim Thema Material und der Ausführung der anstehenden Arbeiten ist das Projekt noch auf tatkräftige und finanzielle Unterstützung angewiesen.

Gesucht werden u.a. Materialspenden in folgender Form:

  • Modulgerüst
  • Stahlträger Doppel-T-Träger HEB160
  • Betonplatten für die Ballastierung
  • Wassertanks für die Ballastierung
  • Segeltuch um die Gerüstflächen zu bespannen.

So können Sie „Mukti“ und die „Arche Metropolis“ unterstützen

„Arche Metropolis“ ist von der UNESCO als Dekade-Projekt „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ und vom Deutschen Rat für Nachhaltige Entwicklung mit dem „Werkstatt N“-Siegel anerkannt und ausgezeichnet worden. Leitgedanke des Projekts ist die Erde als guter Ort (Eutopia), auf dem der Mensch auf sozialer, ökologischer und ökonomischer Ebene gleichgewichtsorientiert handelt. Als eines von mehreren Projekten hat sich das Konzept im Wettbewerb um die Nutzung der Freiflächen auf der Tempelhofer Freiheit durchgesetzt. Unterstützt wird es durch den Bund, den Europäischen Sozialfonds (ESF) sowie diverse Partner aus dem privaten, gewerblichen und öffentlichen Bereich.

Ob Privatperson, gewerblicher Sponsorpartner oder als Gerüstbauer mit einer Materialspende – auch Sie können das gemeinnützige Projekt unterstützen. Nutzen Sie Ihre Chance, an Eutopia mitzuformen und beteiligen Sie sich am Bau von „Mukti“ dem Glücksdrachen.

Kontakte

Tarik Mustafa
Vorstandsvorsitzender
Nama Rupa Kunst für Geist & Köper e.V.

E-Mail: tarik@namarupa.de
Tel.: 01525-3825039

Sitz:
Wriezener Str. 1
13359 Berlin

Büro:
Pulsraum
Vorderhaus, Aufgang 1, 4.OG
Kottbusser Damm 25,
10967 Berlin

E-Mail: info@namarupa.de

Über unsere*n Autor*in
Geruestbau.org Team
Geruestbau.org ist das Fachportal für Gerüstbau und Gerüstbauer. Die Redaktion von Geruestbau.org erstellt aktuelle Tipps und Ratgeber zu Gerüstthemen aller Art.