Beim Bau einer Autobahnbrücke über den Rio Sordo in Portugal wird derzeit ein Gerüst des Herstellers PERI eingesetzt. Es ist 30 Meter hoch und konnte durch den Einsatz von Systembauteilen aus dem Variokit Ingenieuerbaukasten, der beim Hersteller gemietet werden kann, realisiert werden. Aufgrund seiner innovativen Produkte war PERI in der Lage der Baufirma ein kostengünstiges Angebot für den sogenannten Schwerlastturm inklusive Traggerüst und Überbauschalung machen.
Die Brücke ist als 412 Meter langes Fünf-Feld-Projekt angelegt und soll das Sordo-Tal bei Vila Real durchqueren. Dazu müssen 20 Meter breite und fast vier Meter hohe Beton-Hohlkästen errichtet werden. Hier kommen zwei unterschiedliche Verfahren zum Einsatz. Zum einen werden die drei mittleren Brückenfelder im sogenannten Freivorbauverfahren errichtet. Die beiden Randfelder hingegen werden auf einem Lehrgerüst montiert.
Der Hersteller PERI Gerüst konnte in diesem Fall mit einer umfassenden Lösung für alle Bauwerksteile überzeugen. So konnten Vario Elemente zusammen mit sogenannten CB Konsolen eine Kletterschalung für den Brückenpfeiler bieten. Für die Schalung des Anfängers für den Freivorbau nutzten die Gerüstbauer hingegen das VARIO Träger-Wandschalungssystem.
Variokit Schwerlasttürme kamen außerdem als Lehrgerüst zum Einsatz. Und eine Kombination mit dem Peri Up Modulgerüst sorgt für erhöhte Sicherheit auf der Baustelle.
2010 erzielte das Unternehmen PERI 825 Millionen Euro Umsatz und zählt damit zu den größten Herstellern in der Gerüstbau-Branche. Damit zählt die Firma auch zu den kompetenten Partnern von Bauunternehmen. Inzwischen hat PERI Gerüst 5.500 Mitarbeiter an 100 leistungsfähigen Standorten auf der ganzen Welt und 48 Tochtergesellschaften.